Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teil- oder Vollzeitbeschäftigung einen
Neuropädiater (m/w/d)
für unser Sozialpädiatrisches Zentrum in Schwerin.
Ihre Aufgaben:
- Betreuung neuropädiatrischer Patienten und Patientinnen, einschließlich Epilepsie, neuromuskulärer Erkrankungen
- Betreuung komplexer mehrfach behinderter Patienten und Patientinnen, einschließlich Hilfsmittelversorgung
- Durchführung von Diagnostik und Einleitung der Behandlung entwicklungsauffälliger, behinderter und von Behinderung bedrohter Kinder, einschließlich begleitender und teilhabeorientierter Beratung
Ihr Profil:
- Fachärztin/Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin mit Schwerpunkt Neuropädiatrie
- Interesse an interdisziplinärer Kooperation und an aktiver Mitarbeit im multiprofessionellen Team
- Interesse an Fort- und Weiterbildungen
- Erfahrungen in der Entwicklungsdiagnostik von Kindern und Jugendlichen, der teilhabe- und ressourcenorientierten sowie einer empathischen und systemisch lösungsorientierten Arbeit mit deren Familien
- Interesse an der aktiven Mitgestaltung der Arbeit im SPZ
Unser Angebot:
- eine tarifliche Vergütung mit Schwerpunktzulagen und Steigerungen nach Tätigkeitsjahren
- familienfreundliche Arbeitszeiten mit geregeltem Arbeitsalltag ohne Wochenend- und Bereitschaftsdienste
- eine abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit
- ein kollegiales Betriebsklima in einem multidisziplinären Team
- die Möglichkeit zu weiterer beruflicher Entfaltung, ggf. in zukünftig leitender Position
- die Weiterbehandlung der von Ihnen betreuten Patienten und Patientinnen nach dem vollendeten 18. Lebensjahr in Kooperation mit unserem Medizinischen Zentrum für Erwachsene mit Behinderung (MZEB)
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung.
Diese richten Sie bitte auf dem Postweg an: Sozialpädiatrisches Zentrum Mecklenburg | Wismarsche Straße 306 | 19055 Schwerin
oder per E-Mail an: s.zager(at)kinderzentrum-mecklenburg.de
Nähere Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen gern Frau Sandra Zager per Mail s.zager(at)kinderzentrum-mecklenburg.de oder unter 0385 / 551 59 - 12.
Fachinhaltliche Fragen beantwortet Ihnen gern Frau Dr. Dörte Deißler (Ärztliche Leiterin) per Mail unter d.deissler(at)spz-mecklenburg.de.