IBAN:
DE80 1405 2000 1713 8470 07
BIC:
NOLADE21LWL
Mehr als 6000 Kinder mit chronischen Krankheiten, Behinderungen sowie Entwicklungs- und Verhaltensauffälligkeiten werden jährlich im Kinderzentrum Mecklenburg vorgestellt. Dafür steht eine große Anzahl von Fachärzten mit unterschiedlichen Erfahrungen und Schwerpunkten in Diagnostik und Behandlung für Sie und Ihr Kind bereit:
ist Ärztlicher Leiter, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin mit folgenden Schwerpunkten: Allgemeine Pädiatrie und Sozialpädiatrie,
Neuroorthopädie Disability Management:
Interdisziplinäre Sprechstunden mit externen Spezialisten aus Hamburg und Potsdam bei neuromuskulären Bewegungsstörungen
u.a. Infantile Cerebralparese (ICP) einschließlich Botulinum-Toxin A Therapie, MMC-Patienten (Spina bifida und Meningomyelocele), Schulberatung, Rehabilitation und Sozialmedizin.
E-Mail: t.koehler(at)spz-mecklenburg.de
führt die Spezialsprechstunde Stoffwechselerkrankungen durch.
E-Mail: info(at)spz-mecklenburg.de
ist Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
E-Mail: d.deissler(at)spz-mecklenburg.de
ist Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
E-Mail: v.fischer(at)spz-mecklenburg.de
Sie ist Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin. Ihr Schwerpunkte sind Allgemeinpädiatrie und Entwicklungsdiagnostik.
E-Mail: m.hagen(at)spz-mecklenburg.de
ist Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Facharztausbildung an der Universitätskinderklinik Lübeck. Spezialgebiet: Entwicklungsneurologie. Kinder- und jugendärztliche Tätigkeit im Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ) / Kinderzentrum Mecklenburg und im Kinder-Jugendgesundheitsdienst Nordwestmecklenburg.
Schwerpunkte: Früherkennung von Entwicklungsverzögerung, Teilleistungsstörung, geistige Behinderung im Vorschulalter, Motoskopisch-neurologische Untersuchung von Säuglingen und Kleinkindern zur Früherkennung von Zentraler Koordinationsstörung (ZKS) und Infantiler Cerebralparese (ICP).
führt die Spezialsprechstunde für Kinder mit chronischen Schmerzen, insbesondere Kopfschmerzen, am Kinderzentrum Mecklenburg durch.
Er ist Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Neuropädiatrie und Intensivmedizin und arbeitet als Oberarzt an der Kinderklinik der HELIOS Kliniken Schwerin.
E-Mail: info(at)spz-mecklenburg.de
ist Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin mit Spezialisierung für Kindernephrologie und Sonografie . Sie übernimmt die Behandlung chronisch kranker Kinder mit alternativer Medizin, insbesondere mit schmerzloser Laserakupunktur.
E-Mail: info(at)spz-mecklenburg.de
ist Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Telefonische Erreichbarkeiten:
allgemeine Anliegen
Telefon: 0385 - 55159-0
Mo.- Do.
08:00 - 12:00 Uhr
13:30 - 18:00 Uhr
Fr.
08:00 - 12:00 Uhr
Jederzeit können Sie uns per E-Mail erreichen:
info(at)spz-mecklenburg.de
Neuan-/Abmeldungen und Terminabsprachen
Telefon: 0385 - 55159-50
Mo.- Do.
09:00 - 12:00 Uhr
13:30 - 18:00 Uhr
Fr.
09:00 - 12:00 Uhr
Jederzeit können Sie uns per E-Mail erreichen:
empfang(at)spz-mecklenburg.de