Die Liste der mit dem Kinderzentrum Mecklenburg kooperierenden Ämter, niedergelassenen Kinder- und Hausärzte, Kliniken und zahlreicher Vereine und Einrichtungen ist lang.
Deshalb präsentieren wir Ihnen auf dieser Seite vorerst nur einige unserer Partner:
Wir fördern und begleiten Kinder im Vorschulalter in ihrer sprachlichen und allgemeinen Entwicklung und suchen dabei mit den Eltern nach geeigneten Wegen.
Gemeinsam mit Eltern und Fachpersonal beurteilen wir die Entwicklung von Vorschulkindern und bieten verschiedene Methoden zur Förderung an.
Unser Team der Frühförderstelle FIB´s - Familien in Begleitung möchte sich dabei immer an dem orientieren, was ein Kind braucht und an dem, was für die Eltern wichtig ist.
Werden schwerstkranke Kinder (z. B. kleine Frühgeborene, Kinder mit Herzfehler, Kinder mit chronischen Erkrankungen, Kinder nach Unfällen, Kinder mit Krebs usw.) aus der Klinik nach Hause entlassen, sind wir von der Pro-Fil Kindernachsorge für Sie da.
Telefonische Erreichbarkeiten:
allgemeine Anliegen
Telefon: 0385 - 55159-0
Mo.- Do.
08:00 - 12:00 Uhr
13:30 - 18:00 Uhr
Fr.
08:00 - 12:00 Uhr
Jederzeit können Sie uns per E-Mail erreichen:
info(at)spz-mecklenburg.de
Neuan-/Abmeldungen und Terminabsprachen
Telefon: 0385 - 55159-50
Mo.- Do.
09:00 - 12:00 Uhr
13:30 - 18:00 Uhr
Fr.
09:00 - 12:00 Uhr
Jederzeit können Sie uns per E-Mail erreichen:
empfang(at)spz-mecklenburg.de