Logo
Betrifft die Einrichtungen:

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ergotherapeuten (m/w/d)

Wir suchen für unser Sozialpädiatrisches Zentrum Mecklenburg in Schwerin ab sofort (oder später) in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung einen 

Ergotherapeuten (m/w/d)

Die Stelle ist unbefristet.

Das SPZ Mecklenburg ist eines der größten ambulant tätigen Sozialpädiatrischen Zentren in Deutschland. In unserer Arbeit ergibt sich somit ein interessantes und abwechslungsreiches Spektrum.

Stellenprofil: 
Sie arbeiten in unserem multiprofessionellen Team selbständig und eigenverantwortlich. Ihr Aufgabenfeld umfasst die Mitbeurteilung von Kindern mit motorisch-funktionellen, sensomotorischen, neurophysiologischen, neuropsychologischen oder psychosozialen Störungen. 
Des Weiteren führen Sie eine Beratung der Eltern und eine gemeinsame Erarbeitung der Zielsetzung durch und geben individuelle ressourcenorientierte Therapieempfehlungen. 
Auf der Grundlage medizinischer, sozialwissenschaftlicher und fachspezifischer Kenntnisse wenden Sie alltags- und handlungsorientierte Methoden an. Sie betrachten Ihre Patienten ganzheitlich und als einen Teil ihres sozialen Umfeldes.


Folgende Störungsbilder sollten Ihnen vertraut sein:

  • Störungen von Bewegungsabläufen
  • geistige und körperliche Behinderungen
  • sensorische Integrationsstörungen
  • Aufmerksamkeits- und Konzentrationsstörungen


Folgende standardisierte Testverfahren sollten Sie idealerweise beherrschen:

  • Frostigs Entwicklungstest der visuellen Wahrnehmung (FEW-2, FEW-JE)
  • Move ABC 2 
  • Test zur Erfassung von Konzentration und Aufmerksamkeit (TEA-Ch)


Sie sollten die Bereitschaft haben, sich folgende Testverfahren anzueignen:

  • Körperkoordinationstest für Kinder (KTK)
  • Handpräferenztest (HAPT)
  • Bruininks-Oseretzky Test der motorischen Fähigkeiten (BOT-2)
  • ARAT
  • Hand-Dominanz-Test (H-D-T)


Das sollten Sie mitbringen: 

  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung
  • Kenntnisse in der Anwendung gängiger Softwareprodukte
  • hohes Engagement, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit


Wir bieten Ihnen:

  • eine interessante und abwechslungsreiche Arbeit in einem interdisziplinären Team von 60 Mitarbeiter*innen
  • eine umfassende Einarbeitung in einem kollegialen und motivierten Team 
  • regelmäßige Teilnahme an internen Fortbildungen und Unterstützung bei Fort- und Weiterbildung
  • familienfreundliche und planbare Arbeitszeiten


Die Landeshauptstadt Schwerin mit ca. 100.000 Einwohnern liegt, eingebettet in die reizvolle Mecklenburger Seenlandschaft, zwischen den in kurzer Zeit erreichbaren Metropolen Hamburg und Berlin. Die nur 30 km entfernte Ostsee erhöht zusätzlich den Freizeitwert, das kulturelle Angebot ist abwechslungsreich. Die Auswahl an Schulen und Kindertagesstätten ist vielseitig. 

 

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung.

Diese richten Sie bitte auf dem Postweg an:

Sozialpädiatrisches Zentrum Mecklenburg gGmbH
Wismarsche Straße 306, 19055 Schwerin

oder per E-Mail an:

s.zager(at)kinderzentrum-mecklenburg.de

Nähere Fragen beantwortet Ihnen gern unser Geschäftsführer, Herr Jörg Gröpler per Mail: j.groepler(at)spz-mecklenburg.de oder Frau Sandra Zager unter 0385 55159-12.